Bayerischer Karate Bund e.V.
Ausbildung zum Jugendassistenztrainer
Veranstaltungsnummer: -
Veranstaltungstyp: C-Trainerausbildungslehrgang
Gebühr:
€ 225,00
Mindestanzahl Teilnehmer: 7
Verfügbare Plätze: 20 (5 frei)
Wartelisten-Plätze: 5 (5 frei)
Anmeldeschluss: 13.04.2025
Ansprechpartner
Sandra Franziska Aichner, E-Mail: sandra@karatejugend.de, Telefon: 09402-3392
22.04.2025 17:00
until 22.04.2025
Veranstaltungsort
Online (Bayern)
Veranstaltungsleiter/Referenten
Aichner, Sandra Franziska
Ausbildung in den Osterferien Online und zusätzlich Präsenztage von 24- 27.04.25 in Regensburg.
Die Ausbildung umfasst alle Inhalte der Vorstufenqualifikation zum C-Trainer – fachspezifisch ausgerichtet auf Karate.
Gerichtet ist diese Ausbildung an alle jungen „Hilfs“-Trainer im BKB ab 14 Jahren und mind. 7. Kyu.
Alle, die diese Ausbildung als Vorstufenqualifikation zum C-Trainer nutzen wollen, müssen einen gültigen Erste Hilfe Kurs vorweisen.
Ausbildungstermine:
Theorie (online): Dienstag, 22.04.25 ab 17:00 Uhr – 21:30 Uhr
Präsenz: Donnerstag, 24.04.25 ab 14 Uhr bis Sonntag, 27.04.25 Mittag
Insgesamt umfasst die Ausbildung 30 UE und wird am Ende mit einer mündlichen/praktischen Prüfung beendet.
Was erwartet euch in dem Onlineabend:
- Begrüßung
- Verbandsstrukturen BSJ - hier wird wahrscheinlich Sandra Fröhlich von der Bayerischen Sportjugend für euch referieren
- Grundlagen des Karatetrainings
- Aufsichtspflicht und Rechtslage für Jugendtrainer
Was erwartet euch in Regensburg:
- Was und wer ist der BKB?
- Grundbegriffe des Sports und der Verbandsarbeit
- Sport und Gesundheit
- motorische Grundlagen (bei Kindern und Jugendlichen)
- Bewegungslehre
- Planung und Organisation von Trainingseinheiten
- Safe Sport
- Was ist Jugendarbeit in den Vereinen
- Sportpraxis - mit dem Blick auf Trainingsdidaktik
- Übungen wie ein Training vorbereitet werden kann
- gemeinsame Übungen zu den Themen - Trainingsaufbau - Trainingsgestaltung - Jugendarbeit
- mündliche Abschlussprüfung
- schriftliche Abschlussprüfung
Was benötigt ihr für den Aufenthalt in Regensburg?
- Schreibutensilien
- Trainingskleidung (Karateanzug, Sportkleidung, ggf. Schützer)
- Trinkflasche
- Bequeme Freizeitkleidung für die Tage die wir dort sind
Bitte bei der Meldung angeben, ob ihr in einem Einzelzimmer oder Doppelzimmer untergebracht werdet wollt. Bei Doppelzimmer bitte den Namen eures Mitbewohners angeben.
Der Präsenzteil findet statt in:
Armin Wolf Arena Regensburg
Donaustauferstr. 258, 93055 Regensburg
Untergebracht sind wir im DREAM IN Von-Heyden-Str. 12, 93105 Tegernheim
Kosten MIT Übernachtung: 225,00€ im Doppelzimmer (Inklusive Übernachtung, Frühstück, Mittagessen und Sonderlizenz)
Einzelzimmerzuschlag: 30,00€
Sollte jemand keine Übernachtung benötigen, bitte bei Sandra melden: sandra@karatejugend.de
Die Veranstaltungsorte sind mit der Buslinie 5 ab Bahnhof Regensburg zu erreichen und mit dem Bus ca. 5 Min voneinander entfernt.
Veranstalter: Bayerische Karate Jugend in Kooperation mit dem Ressort Ausbildung des BKB e.V..
Anmeldung über das Vereinsservicesystem
Wir freuen uns auf Euch! Sandra mit Team und Mom
24.04.2025 14:00
until 27.04.2025 13:00
Veranstaltungsort
Regensburg (Oberpfalz)
Veranstaltungsleiter/Referenten
Aichner, Kim
Aichner, Sandra Franziska
Ausbildung in den Osterferien Online und zusätzlich Präsenztage von 24- 27.04.25 in Regensburg.
Die Ausbildung umfasst alle Inhalte der Vorstufenqualifikation zum C-Trainer – fachspezifisch ausgerichtet auf Karate.
Gerichtet ist diese Ausbildung an alle jungen „Hilfs“-Trainer im BKB ab 14 Jahren und mind. 7. Kyu
Alle, die diese Ausbildung als Vorstufenqualifikation zum C-Trainer nutzen wollen, müssen einen gültigen Erste Hilfe Kurs vorweisen.
Ausbildungstermine:
Theorie (online): Dienstag, 22.04.25 ab 17:00 Uhr – 21:30 Uhr
Präsenz: Donnerstag, 24.04.25 ab 14 Uhr bis Sonntag, 27.04.25 Mittag
Insgesamt umfasst die Ausbildung 30 UE und wird am Ende mit einer mündlichen/praktischen Prüfung beendet.
Was erwartet euch in dem Onlineabend:
- Begrüßung
- Verbandsstrukturen BSJ - hier wird wahrscheinlich Sandra Fröhlich von der Bayerischen Sportjugend für euch referieren
- Grundlagen des Karatetrainings
- Aufsichtspflicht und Rechtslage für Jugendtrainer
Was erwartet euch in Regensburg:
- Was und wer ist der BKB?
- Grundbegriffe des Sports und der Verbandsarbeit
- Sport und Gesundheit
- motorische Grundlagen (bei Kindern und Jugendlichen)
- Bewegungslehre
- Planung und Organisation von Trainingseinheiten
- Safe Sport
- Was ist Jugendarbeit in den Vereinen
- Sportpraxis - mit dem Blick auf Trainingsdidaktik
- Übungen wie ein Training vorbereitet werden kann
- gemeinsame Übungen zu den Themen - Trainingsaufbau - Trainingsgestaltung - Jugendarbeit
- mündliche Abschlussprüfung
- schriftliche Abschlussprüfung
Was benötigt ihr für den Aufenthalt in Regensburg?
- Schreibutensilien
- Trainingskleidung (Karateanzug, Sportkleidung, ggf. Schützer)
- Trinkflasche
- Bequeme Freizeitkleidung für die Tage die wir dort sind
Bitte bei der Meldung angeben, ob ihr in einem Einzelzimmer oder Doppelzimmer untergebracht werdet wollt. Bei Doppelzimmer bitte den Namen eures Mitbewohners angeben.
Der Präsenzteil findet statt in:
Armin Wolf Arena Regensburg
Donaustauferstr. 258, 93055 Regensburg
Untergebracht sind wir im DREAM IN Von-Heyden-Str. 12, 93105 Tegernheim
Kosten MIT Übernachtung: 225,00€ im Doppelzimmer (Inklusive Übernachtung, Frühstück, Mittagessen und Sonderlizenz)
Einzelzimmerzuschlag: 30,00€
Sollte jemand keine Übernachtung benötigen, bitte bei Sandra melden: sandra@karatejugend.de
Die Veranstaltungsorte sind mit der Buslinie 5 ab Bahnhof Regensburg zu erreichen und mit dem Bus ca. 5 Min voneinander entfernt.
Veranstalter: Bayerische Karate Jugend in Kooperation mit dem Ressort Ausbildung des BKB e.V..
Anmeldung über das Vereinsservicesystem
Wir freuen uns auf Euch! Sandra mit Team und Mom
Veranstaltungs-Anhänge
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.