Bayerischer Karate Bund e.V.
Lehrgang zur Prüferlizenzverlängerung
Veranstaltungsnummer: -
Veranstaltungstyp: Prüferverlängerungslehrgang
Gebühr:
Zusatzgebühren:
Mindestanzahl Teilnehmer: 5
Verfügbare Plätze: 200 (198 frei)
Anmeldeschluss: 24.07.2025
Ansprechpartner
Helmut Josef Körber, E-Mail: pruefung@karate-bayern.de, Telefon: 09405-10 21
26.07.2025
Veranstaltungsort
Tittling (Niederbayern)
Shotokan Karate Do Seminar SKD Tittling e.V.
Helmut Körber 8. DAN
Wolfgang Weigert 8. DAN
mit Prüferlizenzverlängerung, Kampfrichter-LG für DAN-Anwärter
Am: 26. Juli 2025
In: Tittling (Dreiburgenhalle – Schulzentrum)
(Theodor – Heuss - Str. 3, 94104 Tittling)
Weg: BAB 3 Autobahnausfahrt Aicha v. W., Richtung Tittling,
2. Ausfahrt Tittling (Mitte), links abbiegen, gleich nach
Ford-Autohaus rechts abbiegen zum Schulzentrum
Ausrichter: Shotokan – Karate - Dojo Tittling e.V.
Info: Jürgen Pünner Tel: 08504 - 93230
Mail: info@karate-tittling.de, Homepage : www.karate-tittling.de
Zeitplan:
9. – 4. Kyu:
10.00 - 11.30 Uhr Körber
12.45 - 14.15 Uhr Weigert
3. Kyu – Dan:
10.00 - 11.30 Uhr Weigert
12.45 - 14.15 Uhr Körber
Prüferlizenzverlängerung ab 14.30 Uhr
Inhalte: Unterstufe Heian Kata mit Kata-Bunkai, Kihon mit Anwendungen
Oberstufe Shitei Kata mit Kata-Bunkai
Prüfungen: Im Anschluss an das Oberstufentraining Prüfung bis 1. Kyu möglich.
Prüfungsmarken und Urkunden bitte selbst mitbringen!
(Zur Kyu -Prüfung ist das schriftliche Einverständnis des Heimat -Dojos vorzulegen)
Gebühr: 25,00 €
ÜL-Stunden: 5 UE
Haftung: Ausrichter und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden.
Mit Teilnahme wird Einverständnis zur Bildveröffentlichung erklärt!
Prüferlizenzverlängerung: Ja
UE für Übungsleiter: Ja
Lizenzgebühr: 10 € (vorab zu überweisen)
Die Anmeldung zur Prüferlizenzverlängerung:
Anmeldeschluss ist der 24.07.2025
Die Anmeldung zur Lizenzverlängerung erfolgt ausschließlich über das Vereinsservicesystem.
Hierzu folgende Hinweise beachten.
Natürlich müssen sich Lehrgangsteilnehmer, die KEINE Lizenzverlängerung brauchen oder wünschen, sich nicht anmelden, sondern können einfach so zum Lehrgang kommen. Diese zahlen nur die Lehrgangsgebühr. Nur bei Lizenzverlängerung oder Lizenzneuausstellung ist eine Anmeldung obligatorisch.
Lizenzgebühr: 10 € (vorab zu überweisen an das folgende Konto: Kontodaten des BKB e.V.)
Ablauf zur Anmeldung zum Prüferausbildungslehrgang:
- Über das Vereinsservicesystem. des BKB anmelden, in den "Persönlichen Bereich" gehen (Link rechts oben), den Reiter "Veranstaltungen" anklicken, die gewünschte Veranstaltung aussuchen und dann auf "Anmelden" klicken und dem Anmeldeprozess folgen.
- Nach Erhalt der Anmeldebestätigung die Lizenzgebühren (Bei Lizenzverlängerungen 10,00 Euro je Lizenz) auf das BKB-Konto überweisen (Kontodaten des BKB e.V). Bitte als Verwendungszweck Angabe von: Name, Vorname, Verein und Art des Lizenzlehrganges
- Selbstverpflichtungserklärung des BKB ausfüllen und hier hochladen: Uploadordner Personalunterlagen
Direkter Link: https://nc-3297227318564910808.nextcloud-ionos.com/index.php/s/4xPsKde78GFqbC8
Die Abgabe der Erklärung ist nur einmal erforderlich und gilt für alle künftigen Lehrgänge. Sollte sie im Rahmen eines vorherigen Lehrganges schon einmal abgegeben worden sein (C-Lizenz Trainer oder C-Lizenz Prüfer) ist eine nochmalige Abgabe nicht erforderlich. Ist man sich nicht sicher, darf diese aber gerne nochmal hochgeladen werden. - Zum Lehrgang die Überweisungsbestätigung und den DKV-Ausweis mit gültiger Jahressichtmarke mitbringen
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Für Verpflegung ist gesorgt. Mit der Teilnahme
erklären sich die Teilnehmer mit Bildaufnahmen einverstanden